Vom Windkanal ins Weltall: Vakuum für die Luft- und Raumfahrtforschung
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
30285_2025_01_04
Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen erforschen Wissenschaftler mithilfe einer COBRA Schrauben-Vakuumpumpe von Busch Vacuum Solutions im größten und leistungsstärksten Rohrwindkanal Europas die Phänomene der kompressiblen Strömungsmechanik. Das Ziel: die Luft- und Raumfahrt von morgen sicherer und effizienter zu machen.
| Autoren | SANDRA HÖCK |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 31.03.2025 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Titel | Vom Windkanal ins Weltall: Vakuum für die Luft- und Raumfahrtforschung |
| Beschreibung | Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen erforschen Wissenschaftler mithilfe einer COBRA Schrauben-Vakuumpumpe von Busch Vacuum Solutions im größten und leistungsstärksten Rohrwindkanal Europas die Phänomene der kompressiblen Strömungsmechanik. Das Ziel: die Luft- und Raumfahrt von morgen sicherer und effizienter zu machen. |
Eigene Bewertung schreiben
