The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Technologie der MIEC-Membrananlagen ermöglicht die dezentrale Sauerstofferzeugung für kleine bis mittlere Durchsätze, womit der Transportaufwand und damit zusätzliche Kosten und CO2-Emissionen für Flüssigsauerstoff vermieden werden. In dem laufenden AiF Forschungsvorhaben 20252 BG werden die Einsatzmöglichkeiten der dezentralen Sauerstofferzeugung mittels MIEC-Membrananlagen an Industrieöfen untersucht. Die Massen- und Energiebilanz einer Versuchsanlage mit 5 m³O2/h werden betrachtet. Auf dieser Basis werden Konzepte für die Beheizung der Membrananlage dargestellt.
von Fabian Scheck, Nico Schmitz, Herbert Pfeifer und Ralf Kriegel
Erscheinungsdatum
29.11.2021
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
5
Titel
Versuchsanlage zur dezentralen Sauerstofferzeugung durch Nutzung von Prozesswärme
Beschreibung
Die Technologie der MIEC-Membrananlagen ermöglicht die dezentrale Sauerstofferzeugung für kleine bis mittlere Durchsätze, womit der Transportaufwand und damit zusätzliche Kosten und CO2-Emissionen für Flüssigsauerstoff vermieden werden. In dem laufenden AiF Forschungsvorhaben 20252 BG werden die Einsatzmöglichkeiten der dezentralen Sauerstofferzeugung mittels MIEC-Membrananlagen an Industrieöfen untersucht. Die Massen- und Energiebilanz einer Versuchsanlage mit 5 m³O2/h werden betrachtet. Auf dieser Basis werden Konzepte für die Beheizung der Membrananlage dargestellt.