The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Heikle Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So war es auch in Koblenz, als die Abwasserleitung DN 500 im Dükerstollen verstopft war und für die Abwasserentsorgung nur noch die parallel liegende Rohrleitung DN 1000 zur Verfügung stand. Eine Ertüchtigung war äußerst dringlich, weil bei Unwetter, wie sie immer häufiger vorkommen, der Abwassertransport nicht mehr sichergestellt wäre. Eine Demontage der Rohrleitungen zur Beseitigung der Verstopfung war im Tunnelbauwerk nicht möglich. Neue Ideen waren notwendig. So führte die Kombination von Hochdruck-Spülfahrzeug, Comprex-Verfahren und PE-Rohr mit improvisierter Spüldüse schließlich zum Erfolg. Bretter, Kunststoffkonglomerate, Steine, Sand und andere Verunreinigungen wurden ausgetragen. Die Maßnahme zeigte, wie sich in recht einfacher Weise verstopfte Dükerleitungen ertüchtigen lassen. In einem weiteren Schritt sind neue Instandhaltungskonzepte für Abwasserdüker, die nicht für Reinigung und Inspektion ausgelegt sind, geplant.
Verstopfte Dükerleitung ertüchtigen – Kombination zweier Reinigungsverfahren führte zum Erfolg
Beschreibung
Heikle Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So war es auch in Koblenz, als die Abwasserleitung DN 500 im Dükerstollen verstopft war und für die Abwasserentsorgung nur noch die parallel liegende Rohrleitung DN 1000 zur Verfügung stand. Eine Ertüchtigung war äußerst dringlich, weil bei Unwetter, wie sie immer häufiger vorkommen, der Abwassertransport nicht mehr sichergestellt wäre. Eine Demontage der Rohrleitungen zur Beseitigung der Verstopfung war im Tunnelbauwerk nicht möglich. Neue Ideen waren notwendig. So führte die Kombination von Hochdruck-Spülfahrzeug, Comprex-Verfahren und PE-Rohr mit improvisierter Spüldüse schließlich zum Erfolg. Bretter, Kunststoffkonglomerate, Steine, Sand und andere Verunreinigungen wurden ausgetragen. Die Maßnahme zeigte, wie sich in recht einfacher Weise verstopfte Dükerleitungen ertüchtigen lassen. In einem weiteren Schritt sind neue Instandhaltungskonzepte für Abwasserdüker, die nicht für Reinigung und Inspektion ausgelegt sind, geplant.