Störsicherer Anlagenbetrieb bei Einsatz von geregelten Antrieben
Störemissionen von Frequenzumrichtern
Frequenzumrichter speisen Antriebe mit nicht sinusförmigen Spannungen und Strömen. Diese dürfen den sicheren Betrieb von Anlagen nicht stören. Der Einfluss von Energieleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor auf parallelverlaufende Signalleitungen wurde untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Empfehlung, in der Prozesstechnik unter Einhaltung bestimmter Vorgaben auf geschirmte Kabel zu verzichten.
Titel | Störsicherer Anlagenbetrieb bei Einsatz von geregelten Antrieben |
---|---|
Untertitel | Störemissionen von Frequenzumrichtern |
Autoren | Carsten Sperlich, Henkel AG & Co. KGaA; Hans Linnenbrink, Bayer AG; Norbert Bartscher, Holger Wrede, Hochschule Düsseldorf |
Erscheinungsdatum | 11.02.2021 |
Seitenzahl | 9 |
Format | |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | Frequenzumrichter speisen Antriebe mit nicht sinusförmigen Spannungen und Strömen. Diese dürfen den sicheren Betrieb von Anlagen nicht stören. Der Einfluss von Energieleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor auf parallelverlaufende Signalleitungen wurde untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Empfehlung, in der Prozesstechnik unter Einhaltung bestimmter Vorgaben auf geschirmte Kabel zu verzichten. |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |