The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Für die Untersuchung des statischen Materialverhaltens nach einer Lösungsglühbehandlung wurden Zugstäbe aus AISI 316L (DIN EN ISO 3506-1, X2CrNiMo17-12-2) mittels Laser Powder Bed Fusion (L-PBF) hergestellt. Ein Teil der Zugproben wurde in z-Richtung aufgebaut, ein anderer im 45°-Winkel zur Bauplattform. Um den Einfluss des Lösungsglühens auf die mechanischen Eigenschaften zu ermitteln, wurde ein Teil der Zugproben im Ausgangszustand belassen und ebenfalls geprüft. Ergänzend werden mikroskopische Aufnahmen und mit CALPHAD berechnete Phasenmengenschaubilder des untersuchten Materials diskutiert.
Dennis Wawoczny, Sebastian Weber, Markus Schneider
Erscheinungsdatum
10.12.2018
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
5
Titel
Statische Festigkeit eines additiv gefertigten 316L nach dem Lösungsglühen
Beschreibung
Für die Untersuchung des statischen Materialverhaltens nach einer Lösungsglühbehandlung wurden Zugstäbe aus AISI 316L (DIN EN ISO 3506-1, X2CrNiMo17-12-2) mittels Laser Powder Bed Fusion (L-PBF) hergestellt. Ein Teil der Zugproben wurde in z-Richtung aufgebaut, ein anderer im 45°-Winkel zur Bauplattform. Um den Einfluss des Lösungsglühens auf die mechanischen Eigenschaften zu ermitteln, wurde ein Teil der Zugproben im Ausgangszustand belassen und ebenfalls geprüft. Ergänzend werden mikroskopische Aufnahmen und mit CALPHAD berechnete Phasenmengenschaubilder des untersuchten Materials diskutiert.