The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Wasser in ausreichender Menge und Qualität sicherzustellen, ist eine der großen weltweiten Herausforderungen. Megatrends werden den Druck, Wasser effizienter zu nutzen, neue Wasserquellen zu erschließen und die Abwasserentsorgung zu verbessern, verstärken und die Wasserwirtschaft erheblich verändern. Für Automatisierungstechnologien ergeben sich hier neue Einsatzfelder - und auch neue Anforderungen. Mit der Integrierten Technologie Roadmap II für Automation setzt der ZVEI den 2006 initiierten, sehr erfolgreichen Roadmapping-Prozess zur Früherkennung von technologischen, marktlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen [1] fort. In der neuen Roadmap wurden als wichtig und zukunftsträchtig erkannte Marktsegmente weiter vertieft, darunter Wasser und Abwasser. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Investoren, Projektentwicklern und Infrastrukturbetreibern wurden Technologiebedarfe und Anforderungen identifiziert.
Wasser in ausreichender Menge und Qualität sicherzustellen, ist eine der großen weltweiten Herausforderungen. Megatrends werden den Druck, Wasser effizienter zu nutzen, neue Wasserquellen zu erschließen und die Abwasserentsorgung zu verbessern, verstärken und die Wasserwirtschaft erheblich verändern. Für Automatisierungstechnologien ergeben sich hier neue Einsatzfelder - und auch neue Anforderungen. Mit der Integrierten Technologie Roadmap II für Automation setzt der ZVEI den 2006 initiierten, sehr erfolgreichen Roadmapping-Prozess zur Früherkennung von technologischen, marktlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen [1] fort. In der neuen Roadmap wurden als wichtig und zukunftsträchtig erkannte Marktsegmente weiter vertieft, darunter Wasser und Abwasser. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Investoren, Projektentwicklern und Infrastrukturbetreibern wurden Technologiebedarfe und Anforderungen identifiziert.