Reduzierung der Verbrauchskosten bei Gasaufkohlungsprozessen

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2016_01_03
PDF Download
Wärmebehandlungsöfen und speziell Öfen, die für Aufkohlungs- oder Härteprozesse verwendet werden, benötigen eine kontinuierliche Begasung des Ofenraum mittels einer Spülbegasung. Neben der Tatsache, dass die für diese Spülbegasung verwendeten Medien einen nicht unerheblichen Verbrauch darstellen und somit natürlich Kosten verursachen, werden diese Gase am Gasauslass des Wärmebehandlungsofens bisher nutzlos verbrannt. Eine neue, patentierte Technologie bereitet das schon genutzte Prozessgas katalytisch wieder auf und schickt es dann wieder zurück in den Wärmebehandlungsofen. Diese neuartige Aufbereitung reduziert den Prozessgasverbrauch von Aufkohlungs- und Härteöfen um bis zu 90 %. Das Konzept, die technische Ausführung und die Funktionsweise dieser Prozessgasaufbereitung sind zusammen mit einigen Ergebnissen der industriellen Anwendung der Inhalt dieses Fachberichts.
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH