The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Wärmebehandlungsöfen und speziell Öfen, die für Aufkohlungs- oder Härteprozesse verwendet werden, benötigen eine kontinuierliche Begasung des Ofenraum mittels einer Spülbegasung. Neben der Tatsache, dass die für diese Spülbegasung verwendeten Medien einen nicht unerheblichen Verbrauch darstellen und somit natürlich Kosten verursachen, werden diese Gase am Gasauslass des Wärmebehandlungsofens bisher nutzlos verbrannt. Eine neue, patentierte Technologie bereitet das schon genutzte Prozessgas katalytisch wieder auf und schickt es dann wieder zurück in den Wärmebehandlungsofen. Diese neuartige Aufbereitung reduziert den Prozessgasverbrauch von Aufkohlungs- und Härteöfen um bis zu 90 %. Das Konzept, die technische Ausführung und die Funktionsweise dieser Prozessgasaufbereitung sind zusammen mit einigen Ergebnissen der industriellen Anwendung der Inhalt dieses Fachberichts.
Bernd Edenhofer / Markus Reinhold / Matthias Rink / Dirk Joritz
Erscheinungsdatum
01.01.2016
Format
PDF
Zeitschrift
gwi - gaswärme international - Ausgabe 01 2016
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Titel
Reduzierung der Verbrauchskosten bei Gasaufkohlungsprozessen
Beschreibung
Wärmebehandlungsöfen und speziell Öfen, die für Aufkohlungs- oder Härteprozesse verwendet werden, benötigen eine kontinuierliche Begasung des Ofenraum mittels einer Spülbegasung. Neben der Tatsache, dass die für diese Spülbegasung verwendeten Medien einen nicht unerheblichen Verbrauch darstellen und somit natürlich Kosten verursachen, werden diese Gase am Gasauslass des Wärmebehandlungsofens bisher nutzlos verbrannt. Eine neue, patentierte Technologie bereitet das schon genutzte Prozessgas katalytisch wieder auf und schickt es dann wieder zurück in den Wärmebehandlungsofen. Diese neuartige Aufbereitung reduziert den Prozessgasverbrauch von Aufkohlungs- und Härteöfen um bis zu 90 %. Das Konzept, die technische Ausführung und die Funktionsweise dieser Prozessgasaufbereitung sind zusammen mit einigen Ergebnissen der industriellen Anwendung der Inhalt dieses Fachberichts.