The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Alle Versorger, die für Rohrleitungsnetze Verantwortung tragen, wünschen sich eine realitätsnahe Abbildung der gesamten Versorgungsanlagen und die Nachbildung des Verhaltens der Anlagen bei hydraulischen Veränderungen im Netz. Diese Informationen möchten sie am liebsten per Knopfdruck und in wenigen Sekunden abrufen. Auch bei der Trinkwasserversorgung der Leipziger Wasserwerke sollte dies mit Hilfe neuester Technik erreicht werden. Die Trinkwasserversorgung in Leipzig erfolgt durch ein rund 3.400 km langes Trinkwasserverteilungsnetz. Die vier Wasserwerke Canitz, Thallwitz, Naunhof 1 und 2 sowie die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz stellen für über 650.000 Menschen das Trinkwasser bereit.
Rechenzeitoptimierte Berechnung des Gesamtnetzes für die Trinkwasserversorgung Leipzig
Beschreibung
Alle Versorger, die für Rohrleitungsnetze Verantwortung tragen, wünschen sich eine realitätsnahe Abbildung der gesamten Versorgungsanlagen und die Nachbildung des Verhaltens der Anlagen bei hydraulischen Veränderungen im Netz. Diese Informationen möchten sie am liebsten per Knopfdruck und in wenigen Sekunden abrufen. Auch bei der Trinkwasserversorgung der Leipziger Wasserwerke sollte dies mit Hilfe neuester Technik erreicht werden. Die Trinkwasserversorgung in Leipzig erfolgt durch ein rund 3.400 km langes Trinkwasserverteilungsnetz. Die vier Wasserwerke Canitz, Thallwitz, Naunhof 1 und 2 sowie die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz stellen für über 650.000 Menschen das Trinkwasser bereit.