Prüfmethoden zur Bestimmung der Beständigkeit von Druckrohrmaterialien PE100-RC gegen langsame Rissfortpflanzung<br> Auf den Sprödbruch kommt es an

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2009_03-04_06
PDF Download
Rohrleckagen durch Risse können eine langfristige Folge von Oberflächenkratzern, Kerben oder punktuellen Belastungen sein. Diese können beispielsweise durch Steine vor oder während der Verlegung entstehen. Die Widerstandsfähigkeit von PE-Druckrohrmaterialien gegen langsame Rissfortpflanzung steht daher an vorderster Stelle der Haltbarkeitsprüfungen. Neue, erhöht spannungsrissbeständige Materialien erfordern dabei jedoch eine sorgfältige Wahl der geeigneten Prüfmethoden und Prüfparameter, um zuverlässige Aussagen zu erhalten.
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH