The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Batch- und Semibatchanlagen sind meist flexibel einsetzbar und erlauben die Produktion eines breiten Produktspektrums in einer Anlage. Die Optimierung von Batch- und Semibatchprozessen beruht auf den vier Säulen Produkt- und Prozessoptimierung, Erstellen von Steuerrezepten, Einhalten der Steuerrezepte und der Optimierung der betrieblichen Abläufe. In diesem Beitrag vermitteln Beispiele konkreter Optimierungsmaßnahmen einen Eindruck des aktuell Möglichen, und es werden vorhandene Herausforderungen aufgezeigt, die eine ganzheitliche Optimierung von Batch- und Semibatchprozessen erschweren.
MARCUS NOHR/BASF SE / OLAF KAHRS/BASF SE / ANSGAR MÜNNEMANN/BASF SE / PASCAL HESSE/BASF SE
Erscheinungsdatum
01.12.2010
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 12 2010
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
8
Titel
Optimierung von Batch- und Semibatchprozessen
Untertitel
Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Ansatz
Beschreibung
Batch- und Semibatchanlagen sind meist flexibel einsetzbar und erlauben die Produktion eines breiten Produktspektrums in einer Anlage. Die Optimierung von Batch- und Semibatchprozessen beruht auf den vier Säulen Produkt- und Prozessoptimierung, Erstellen von Steuerrezepten, Einhalten der Steuerrezepte und der Optimierung der betrieblichen Abläufe. In diesem Beitrag vermitteln Beispiele konkreter Optimierungsmaßnahmen einen Eindruck des aktuell Möglichen, und es werden vorhandene Herausforderungen aufgezeigt, die eine ganzheitliche Optimierung von Batch- und Semibatchprozessen erschweren.