The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Das hier vorgestellte „Net-zero Energy“-Konzept beschreibt eine Methode, wie die Energieversorgung industrieller Standorte nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet werden kann. Ausgehend von den Anforderungen beschreibt der Artikel zunächst das Verfahren eines vereinheitlichten Screenings. Anschließend kann mit Hilfe von gewichteten Entscheidungsmetriken die standortspezifische Systemauswahl erfolgen. Grundlage hierzu ist eine vergleichende Bewertung von Maßnahmen und Technologien nach technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kenngrößen. Eine exemplarische Fallstudie verdeutlicht die Systematik.
Marc Richter, Pio Lombardi, Przemyslaw Komarnicki,
Erscheinungsdatum
14.11.2021
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
9
Titel
Net-zero Energy Systems
Untertitel
Systematik und Benchmark für eine nachhaltige Energieversorgung industrieller Standorte
Beschreibung
Das hier vorgestellte „Net-zero Energy“-Konzept beschreibt eine Methode, wie die Energieversorgung industrieller Standorte nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet werden kann. Ausgehend von den Anforderungen beschreibt der Artikel zunächst das Verfahren eines vereinheitlichten Screenings. Anschließend kann mit Hilfe von gewichteten Entscheidungsmetriken die standortspezifische Systemauswahl erfolgen. Grundlage hierzu ist eine vergleichende Bewertung von Maßnahmen und Technologien nach technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kenngrößen. Eine exemplarische Fallstudie verdeutlicht die Systematik.