The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Pilotuntersuchungen zur Modernisierung einer Talsperrenwasseraufbereitung haben gezeigt, dass mit keramischen Membranen sehr hohe Ausbeuten und Membranflüsse bei gleichzeitig nur geringem Chemikalienverbrauch erreichbar sind. Unter der Voraussetzung einer etwa doppelten Lebenserwartung im Vergleich zu polymeren Membranen, könnten die erzielten Werte durchaus die höheren spezifischen Kosten der Keramikmembranen ausgleichen.
Stefan Panglisch/André Tatzel/Georges Kraus/Isabelle Kolber/Christian Schroeder/Jean-Paul Lickes
Erscheinungsdatum
01.12.2011
Format
PDF
Zeitschrift
gwf - Wasser|Abwasser - Ausgabe 12 2011
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
6
Titel
Modernisierung/Neubau der SEBES Trinkwasseraufbereitungsanlage Esch/Sauer
Untertitel
Praxis-Bericht von Pilotuntersuchungen mit Keramikmembranen
Beschreibung
Pilotuntersuchungen zur Modernisierung einer Talsperrenwasseraufbereitung haben gezeigt, dass mit keramischen Membranen sehr hohe Ausbeuten und Membranflüsse bei gleichzeitig nur geringem Chemikalienverbrauch erreichbar sind. Unter der Voraussetzung einer etwa doppelten Lebenserwartung im Vergleich zu polymeren Membranen, könnten die erzielten Werte durchaus die höheren spezifischen Kosten der Keramikmembranen ausgleichen.