The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Dieser Beitrag beschreibt einen Prozess zur modellbasierten Entwicklung von IEC61508-konformer eingebetteter Software in der industriellen Messtechnik. Die Entwicklungsaktivitäten einer V-Modell-Anpassung (Tailoring) werden dabei auf Basis von Unified-Modeling-Language-Modellen durchgeführt. Bestehende Schwächen der UML hinsichtlich der Modellierung von Sicherheitsaspekten werden durch eine UML-Erweiterung überwunden, die die Modellierung auf Produkt- und Prozessebene unterstützt. Damit wird die Dokumentation der Software in die Modelle integriert und somit der Aufwand für Zertifizierung und Entwicklung reduziert
DIRK KUSCHNERUS/ATTILA BILGIC / MICHAEL GERDING/ATTILA BILGIC / Krohne Messtechnik/RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM Thomas Musch/RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
Erscheinungsdatum
08.07.2012
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 07-08 2012
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
7
Titel
Modellbasierte Software-Entwicklung
Untertitel
Prozess für sicherheitskritische embedded Systeme
Beschreibung
Dieser Beitrag beschreibt einen Prozess zur modellbasierten Entwicklung von IEC61508-konformer eingebetteter Software in der industriellen Messtechnik. Die Entwicklungsaktivitäten einer V-Modell-Anpassung (Tailoring) werden dabei auf Basis von Unified-Modeling-Language-Modellen durchgeführt. Bestehende Schwächen der UML hinsichtlich der Modellierung von Sicherheitsaspekten werden durch eine UML-Erweiterung überwunden, die die Modellierung auf Produkt- und Prozessebene unterstützt. Damit wird die Dokumentation der Software in die Modelle integriert und somit der Aufwand für Zertifizierung und Entwicklung reduziert