The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
2011 und 2012 wurden mit dem Arbeitsblatt DWA-A 222 und dem Merkblatt DWA-M 221 neue Teile des DWA-Regelwerkes für kleine Kläranlagen mit Anschlussgrößen bis 1000 EW und für Kleinkläranlagen mit Anschlussgrößen bis 50 EW in Kraft gesetzt. Die damit gegebenen Orientierungen führen im Bereich der mechanischen Behandlungsstufen der Vor- und Nachklärung teilweise zu einer erheblichen Vergrößerung der Anlagendimensionen und in der Folge zu einer entsprechenden Erhöhung der Investitions- und Betriebskosten. Die in den bisherigen Bemessungsrichtlinien ent haltenen Diskrepanzen an der Schnittstelle zwischen Kleinkläranlagen und kleinen Kläranlagen bei der Anschlussgröße 50 EW konnten durch das neue Regelwerk nicht überwunden werden. Es besteht keine ausreichende inhaltliche Übereinstimmung zwischen dem DWA-Regelwerk und den Bemessungsgrundsätzen des DIBt.
Kritische Analyse des abwasser-technischen Regelwerkes für Kleinkläranlagen und kleine Kläranlagen (Merkblatt DWA-M 221, Arbeitsblatt DWA-A 222)
Untertitel
Teil I: Mechanische Reinigung des Abwassers (Vor- und Nachklärung)
Beschreibung
2011 und 2012 wurden mit dem Arbeitsblatt DWA-A 222 und dem Merkblatt DWA-M 221 neue Teile des DWA-Regelwerkes für kleine Kläranlagen mit Anschlussgrößen bis 1000 EW und für Kleinkläranlagen mit Anschlussgrößen bis 50 EW in Kraft gesetzt. Die damit gegebenen Orientierungen führen im Bereich der mechanischen Behandlungsstufen der Vor- und Nachklärung teilweise zu einer erheblichen Vergrößerung der Anlagendimensionen und in der Folge zu einer entsprechenden Erhöhung der Investitions- und Betriebskosten. Die in den bisherigen Bemessungsrichtlinien ent haltenen Diskrepanzen an der Schnittstelle zwischen Kleinkläranlagen und kleinen Kläranlagen bei der Anschlussgröße 50 EW konnten durch das neue Regelwerk nicht überwunden werden. Es besteht keine ausreichende inhaltliche Übereinstimmung zwischen dem DWA-Regelwerk und den Bemessungsgrundsätzen des DIBt.