Kleiner, leichter und flexibler: Doppelkolben-Schwenkantriebe neu definiert
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
30285_2010_04_01
Für die Steuerung von automatisierten Armaturen in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie werden schon seit Beginn der siebziger Jahre pneumatische Doppelkolben-Schwenkantriebe verwendet. Bis heute sind sie technisch so gut wie unverändert geblieben. In diesem Beitrag wird eine Generation von Doppelkolben-Schwenkantrieben vorgestellt, die die automatisierte Betätigung von Klappen, Kugel- und Kükenhähnen revolutioniert: Die kürzlich patentierte Neukonstruktion ist kleiner, leichter und effizienter als alles bisher Dagewesene. Auf der Valve World Expo 2010 wird sie zum ersten Mal der Fachwelt präsentiert.
| Autoren | Robert Meyer |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.04.2010 |
| Format | |
| Zeitschrift | Industriearmaturen - Ausgabe 04 2010 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Kleiner, leichter und flexibler: Doppelkolben-Schwenkantriebe neu definiert |
| Beschreibung | Für die Steuerung von automatisierten Armaturen in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie werden schon seit Beginn der siebziger Jahre pneumatische Doppelkolben-Schwenkantriebe verwendet. Bis heute sind sie technisch so gut wie unverändert geblieben. In diesem Beitrag wird eine Generation von Doppelkolben-Schwenkantrieben vorgestellt, die die automatisierte Betätigung von Klappen, Kugel- und Kükenhähnen revolutioniert: Die kürzlich patentierte Neukonstruktion ist kleiner, leichter und effizienter als alles bisher Dagewesene. Auf der Valve World Expo 2010 wird sie zum ersten Mal der Fachwelt präsentiert. |
Eigene Bewertung schreiben
