The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
In einer Produktionsanlage werden Stückgüter auf unterschiedliche Weise gehandhabt. Um den Transport zu testen und zu optimieren, kann eine virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) durchgeführt werden. Basierend auf der Stückgüterart, den benötigten Arbeitsschritten und der Handhabung, sind dafür unterschiedliche Materialflussmodelle geeignet. Um den Modellierungsaufwand zu minimieren, soll eine gemeinsame Modellbasis entwickelt werden, aus der verschiedene Modelle generiert werden können. Das Ziel ist eine einmalige Modellierung des gesamten Materialflusses für eine Multi-Skalen-Materialflusssimulation.
In einer Produktionsanlage werden Stückgüter auf unterschiedliche Weise gehandhabt. Um den Transport zu testen und zu optimieren, kann eine virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) durchgeführt werden. Basierend auf der Stückgüterart, den benötigten Arbeitsschritten und der Handhabung, sind dafür unterschiedliche Materialflussmodelle geeignet. Um den Modellierungsaufwand zu minimieren, soll eine gemeinsame Modellbasis entwickelt werden, aus der verschiedene Modelle generiert werden können. Das Ziel ist eine einmalige Modellierung des gesamten Materialflusses für eine Multi-Skalen-Materialflusssimulation.