The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Wiederholprüfung der PLT-Sicherheitseinrichtungen dient dem Aufdecken von passiven Fehlern. Diese Wiederholprüfung senkt die Anlagenverfügbarkeit und ist zeit- und kostenintensiv. Die terminliche Frist lässt sich unter Berücksichtigung der Gesetzeslage selten verlängern, was zu einem wirtschaftlichen Verlust für Unternehmen führt. Im Rahmen einer Zuverlässigkeitsanalyse mit der Technischen Universität Braunschweig und der Hochschule Hannover wurde die Verfügbarkeit von PLT-Sicherheitseinrichtungen mit Petri-Netzen beschrieben, wobei nicht-invasive Wiederholprüfungen berücksichtigt wurden.
Mit nicht-invasiven Prüfungen Anlagenstillstände vermeiden
Untertitel
Verifizierung von PLT-Sicherheitseinrichtungen
Beschreibung
Die Wiederholprüfung der PLT-Sicherheitseinrichtungen dient dem Aufdecken von passiven Fehlern. Diese Wiederholprüfung senkt die Anlagenverfügbarkeit und ist zeit- und kostenintensiv. Die terminliche Frist lässt sich unter Berücksichtigung der Gesetzeslage selten verlängern, was zu einem wirtschaftlichen Verlust für Unternehmen führt. Im Rahmen einer Zuverlässigkeitsanalyse mit der Technischen Universität Braunschweig und der Hochschule Hannover wurde die Verfügbarkeit von PLT-Sicherheitseinrichtungen mit Petri-Netzen beschrieben, wobei nicht-invasive Wiederholprüfungen berücksichtigt wurden.