The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Bei der Erwärmung und Wärmebehandlung von Metallhalbzeugen ist die Verwendung von extern erzeugten Schutzgasen für oxidationsträge oder reduzierende Atmosphären zur Oberflächenvergütung und Vermeidung von Zunderbildung der Stand der Technik. Ein neuartiges Brennerkonzept vereinigt die direkte und indirekte Beheizung, Schutzgaserzeugung, Abgasnachverbrennung und Wärmerückgewinnung in einer Anlagenkomponente. Vorgestellt werden das Verfahrensprinzip sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Versuchsbrenner und am Prototyp des Brenners.
Nico Schmitz, Christian Schwotzer, Herbert Pfeifer, Joachim G. Wünning, Enrico Cresci, Julia Schneider
Erscheinungsdatum
06.02.2018
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Seitenzahl
5
Titel
Entwicklung eines energie-effizienten Brenners mit reduzierender Schutzgasatmosphäre
Beschreibung
Bei der Erwärmung und Wärmebehandlung von Metallhalbzeugen ist die Verwendung von extern erzeugten Schutzgasen für oxidationsträge oder reduzierende Atmosphären zur Oberflächenvergütung und Vermeidung von Zunderbildung der Stand der Technik. Ein neuartiges Brennerkonzept vereinigt die direkte und indirekte Beheizung, Schutzgaserzeugung, Abgasnachverbrennung und Wärmerückgewinnung in einer Anlagenkomponente. Vorgestellt werden das Verfahrensprinzip sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Versuchsbrenner und am Prototyp des Brenners.