The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Mit dem Entschluss zum Einbau von 40.000 smarten Wasserzählern von Sensus (Automation Blue 01/2016) stellte der Energie- und Infrastrukturdienstleister ENTEGA mit Sitz in Darmstadt die Weichen für eine zukunftssichere und günstige Lösung. Bis 2025 soll das Smart Grid das gesamte Versorgungsgebiet mit rund 250.000 Menschen umfassen. Ziel ist es, Leckagen früher zu erkennen und zu beseitigen, sowie die Verbraucher für einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Zudem rechnet der Versorger mit deutlich geringeren Kosten für Ablesung und Zählerwechsel.
MARTIN GRÜGER / MARTIN WEISSBACH / CHRISTIAN FARAGO
Erscheinungsdatum
01.01.2017
Format
PDF
Zeitschrift
Automation Blue - Ausgabe 01 2017
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
3
Titel
ENTEGA optimiert Wassermanagement
Beschreibung
Mit dem Entschluss zum Einbau von 40.000 smarten Wasserzählern von Sensus (Automation Blue 01/2016) stellte der Energie- und Infrastrukturdienstleister ENTEGA mit Sitz in Darmstadt die Weichen für eine zukunftssichere und günstige Lösung. Bis 2025 soll das Smart Grid das gesamte Versorgungsgebiet mit rund 250.000 Menschen umfassen. Ziel ist es, Leckagen früher zu erkennen und zu beseitigen, sowie die Verbraucher für einen verantwortungsbewussteren Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren. Zudem rechnet der Versorger mit deutlich geringeren Kosten für Ablesung und Zählerwechsel.