The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Intelligenz moderner Feldgeräte erfordert deren flexible Erreichbarkeit im Rahmen des Maschinen- und Anlagen-Engineerings. Mit dem Field-Device-Tool-Standard steht ein Verfahren zur Integration von Komponenten verschiedener Hersteller in einer heterogenen Netzstruktur zur Verfügung. Im textdata wird ein darauf aufbauendes Konzept der Geräteintegration durch zusätzliche Einbeziehung von modernen Webtechnologien präsentiert. Mit den geräteunabhängig verwendbaren Web Services wird ein universell einsetzbares Verfahren zum Engineering von Feldgeräten zur Verfügung gestellt.
PETER FISCHER/Hochschule Aschaffenburg / MICHAEL HARNISCHFEGER/Schneider Electric Automation / RALF NEUBERT/Schneider Electric Automation / JÖRG KNIERRIEM/Schneider Electric Automation
Erscheinungsdatum
01.04.2011
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 04 2011
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
8
Titel
Engineering mit Web Services
Untertitel
FDT-Systeme mit modernen Technologien
Beschreibung
Die Intelligenz moderner Feldgeräte erfordert deren flexible Erreichbarkeit im Rahmen des Maschinen- und Anlagen-Engineerings. Mit dem Field-Device-Tool-Standard steht ein Verfahren zur Integration von Komponenten verschiedener Hersteller in einer heterogenen Netzstruktur zur Verfügung. Im textdata wird ein darauf aufbauendes Konzept der Geräteintegration durch zusätzliche Einbeziehung von modernen Webtechnologien präsentiert. Mit den geräteunabhängig verwendbaren Web Services wird ein universell einsetzbares Verfahren zum Engineering von Feldgeräten zur Verfügung gestellt.