The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Da die Anzahl der digitalen Zwillinge in einer Fabrik stetig zunimmt, muss die Integration der ihnen zu Grunde liegenden Datenquellen skalierbar sein. Dafür gibt es bisher nur wenige „Best Practices“. Um diese Lücke zu schließen, beschreibt dieser Beitrag fünf Architektur-Blueprints, die auf den Erfahrungen der Autoren in verschiedenen Industrie-4.0-Projekten basieren. Diese Blueprints detaillieren verschiedene Integrationsszenarien, deren Anwendungsbereiche sich über Schlüsselattribute wie Frequenz der Datenabfrage und der Datenerzeugung unterscheiden. In den Architektur-Blueprints werden mit dem Updater und dem Delegator zwei Kernkomponenten beschrieben, die Eclipse BaSyx mit der Open-Source DataBridge für die Verwaltungsschale bereitstellt. Durch die Verwendung dieser Open-Source-Komponenten und der beschriebenen Architektur-Blueprints können Anwender schnell und unkompliziert eine skalierbare Industrie-4.0-Datenintegration implementieren.
Skalierbare Datenintegration mit Verwaltungsschalen durch Eclipse BaSyx
Beschreibung
Da die Anzahl der digitalen Zwillinge in einer Fabrik stetig zunimmt, muss die Integration der ihnen zu Grunde liegenden Datenquellen skalierbar sein. Dafür gibt es bisher nur wenige „Best Practices“. Um diese Lücke zu schließen, beschreibt dieser Beitrag fünf Architektur-Blueprints, die auf den Erfahrungen der Autoren in verschiedenen Industrie-4.0-Projekten basieren. Diese Blueprints detaillieren verschiedene Integrationsszenarien, deren Anwendungsbereiche sich über Schlüsselattribute wie Frequenz der Datenabfrage und der Datenerzeugung unterscheiden. In den Architektur-Blueprints werden mit dem Updater und dem Delegator zwei Kernkomponenten beschrieben, die Eclipse BaSyx mit der Open-Source DataBridge für die Verwaltungsschale bereitstellt. Durch die Verwendung dieser Open-Source-Komponenten und der beschriebenen Architektur-Blueprints können Anwender schnell und unkompliziert eine skalierbare Industrie-4.0-Datenintegration implementieren.