The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Aktuell arbeiten die NAMUR und der ZVEI zusammen an einem „Big Picture“, das zeigt, wie ein modernes Automatisierungskonzept aussehen kann, das auch bei Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherheit eines Unternehmens einen positiven Beitrag leistet. Darin enthalten sind auch die drei wirtschaftlichen Kernthemen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Lieferkettenresilienz. Beispielhaft werden in diesem Beitrag nun einige Use Cases aufgeführt, inklusive der dafür benötigten Technologien. Aber selbst einzelne Use Cases reichen für ein modernes Automatisierungskonzept nicht mehr aus, eine kluge Kombination einzelner Use Cases ist der Schlüssel. So kann der Benefit nicht nur weiter gesteigert, sondern auch längerfristig sichergestellt werden. Das passende Bindeglied zwischen den einzelnen Use Cases sind die Verwaltungsschalen in Kombination mit dem offenen, dezentralen und kollaborativen Datenraum Manufacturing-X.
Andreas Schüller, Igor Stolz, Michael Pelz, Thomas Tauchnitz,
Erscheinungsdatum
02.02.2024
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
9
Titel
Automatisierung 2027
Untertitel
Wie sieht ein modernes Automatisierungskonzept aus?
Beschreibung
Aktuell arbeiten die NAMUR und der ZVEI zusammen an einem „Big Picture“, das zeigt, wie ein modernes Automatisierungskonzept aussehen kann, das auch bei Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherheit eines Unternehmens einen positiven Beitrag leistet. Darin enthalten sind auch die drei wirtschaftlichen Kernthemen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Lieferkettenresilienz. Beispielhaft werden in diesem Beitrag nun einige Use Cases aufgeführt, inklusive der dafür benötigten Technologien. Aber selbst einzelne Use Cases reichen für ein modernes Automatisierungskonzept nicht mehr aus, eine kluge Kombination einzelner Use Cases ist der Schlüssel. So kann der Benefit nicht nur weiter gesteigert, sondern auch längerfristig sichergestellt werden. Das passende Bindeglied zwischen den einzelnen Use Cases sind die Verwaltungsschalen in Kombination mit dem offenen, dezentralen und kollaborativen Datenraum Manufacturing-X.