Asset-Entscheidungen leichter treffen dank Digitalem Zwilling?
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
08208_2019_04_06
Gutes Asset Management erfordert Entscheidungen, die alle vorhandenen Informationen über Abteilungs- und Fachgrenzen hinweg berücksichtigen. Die zunehmende Komplexität der Expertenwerkzeuge macht(e) Informationen jedoch nur einzelnen Mitarbeitern zugänglich. Durch die Nutzung eines Digitalen Netzabbilds ändert sich die Sichtweise auf Informationen grundlegend: Anstelle einer werkzeugspezifischen tritt eine Asset-spezifische Sichtweise. Die so konsolidierten Informationen sind innerhalb des Unternehmens jederzeit im Browser aufrufbar. Intuitive Analyseoberflächen senken die Adaptionsschwelle für die Nutzung und erleichtern eine fach- und abteilungsübergreifende Diskussion darüber, wie das Unternehmen die Risiken aus den Betriebsmitteln minimieren und die Wertschöpfung maximieren kann.
| Autoren | Mike Beck |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 04.12.2019 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Asset-Entscheidungen leichter treffen dank Digitalem Zwilling? |
| Beschreibung | Gutes Asset Management erfordert Entscheidungen, die alle vorhandenen Informationen über Abteilungs- und Fachgrenzen hinweg berücksichtigen. Die zunehmende Komplexität der Expertenwerkzeuge macht(e) Informationen jedoch nur einzelnen Mitarbeitern zugänglich. Durch die Nutzung eines Digitalen Netzabbilds ändert sich die Sichtweise auf Informationen grundlegend: Anstelle einer werkzeugspezifischen tritt eine Asset-spezifische Sichtweise. Die so konsolidierten Informationen sind innerhalb des Unternehmens jederzeit im Browser aufrufbar. Intuitive Analyseoberflächen senken die Adaptionsschwelle für die Nutzung und erleichtern eine fach- und abteilungsübergreifende Diskussion darüber, wie das Unternehmen die Risiken aus den Betriebsmitteln minimieren und die Wertschöpfung maximieren kann. |
Eigene Bewertung schreiben
