The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die IT-Sicherheit von Produktionsanlagen stellt Hersteller, Integratoren und Betreiber vor große Herausforderungen. Cyberangriffe über Schadsoftware wie WannaCry, Havex, Black-Energy bedrohen mittlerweile nicht nur den Bürobereich, sondern auch zunehmend Produktionsanlagen, Energieversorgungsnetze und andere kritische Infrastrukturen. Im Kontext von Industrie 4.0 reichen die bisherigen Schutzmaßnahmen, wie Abschottung der Produktionsanlagen, nicht mehr aus. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag Feldgeräte im Kontext von hoch vernetzten Produktionsanlagen für die künftige IT-Sicherheit leisten.
Anforderungen an die IT-Sicherheit von Feldgeräten
Untertitel
Schutzlösungen für hoch vernetzte Produktionsanlagen
Beschreibung
Die IT-Sicherheit von Produktionsanlagen stellt Hersteller, Integratoren und Betreiber vor große Herausforderungen. Cyberangriffe über Schadsoftware wie WannaCry, Havex, Black-Energy bedrohen mittlerweile nicht nur den Bürobereich, sondern auch zunehmend Produktionsanlagen, Energieversorgungsnetze und andere kritische Infrastrukturen. Im Kontext von Industrie 4.0 reichen die bisherigen Schutzmaßnahmen, wie Abschottung der Produktionsanlagen, nicht mehr aus. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag Feldgeräte im Kontext von hoch vernetzten Produktionsanlagen für die künftige IT-Sicherheit leisten.