An industrial perspective on robot learning
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2020_11-12_01

Das Thema „Robot Learning“ erfährt in der akademischen Welt zurzeit große Aufmerksamkeit, insbesondere die Anwendung von Reinforcement Learning in der Robotik. Aus industrieller Sicht versprechen die rasanten Fortschritte im Bereich Robot Learning verkürzte Inbetriebnahmezeiten, vereinfachte Programmierung, höhere Produktivität und Kostenreduktionen. In diesem Beitrag wird das Potenzial der Technologie hinsichtlich industrieller Anwendungen beleuchtet. Es werden wesentliche Herausforderungen herausgestellt und mögliche Ansätze diskutiert, wie Ergebnisse aus dem Bereich Robot Learning in Richtung industrieller Anwendbarkeit getrieben werden können.
Titel | An industrial perspective on robot learning |
---|---|
Untertitel | Challenges and opportunities |
Autoren | Arne Wahrburg, Kim D. Listmann, Nima Enayati, René Kirsten, ABB |
Erscheinungsdatum | 11.11.2020 |
Seitenzahl | 9 |
Format | |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung | Das Thema „Robot Learning“ erfährt in der akademischen Welt zurzeit große Aufmerksamkeit, insbesondere die Anwendung von Reinforcement Learning in der Robotik. Aus industrieller Sicht versprechen die rasanten Fortschritte im Bereich Robot Learning verkürzte Inbetriebnahmezeiten, vereinfachte Programmierung, höhere Produktivität und Kostenreduktionen. In diesem Beitrag wird das Potenzial der Technologie hinsichtlich industrieller Anwendungen beleuchtet. Es werden wesentliche Herausforderungen herausgestellt und mögliche Ansätze diskutiert, wie Ergebnisse aus dem Bereich Robot Learning in Richtung industrieller Anwendbarkeit getrieben werden können. |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |