The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist:
Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten Weg, sie zu aktualisieren. Das Mittel dafür, so viel wurde im November in Bad Neuenahr klar, ist hochvernetzte und gekapselte DezentraleIntelligenz im Feld. Mit der NAMUROpenArchitecture (NOA), dem ModuleTypePackage (MTP) und der Verwaltungsschale (RAMI 4.0) stehen die Protagonisten für den Umbau der Automatisierungspyramide auch schon für den Praxiseinsatz bereit. Kaum eine Vortragsfolie auf der NAMUR-Hauptsitzung kam ohne ein Dreieck (NOA), Kreis (NOA) oder den RAMI-4.0-Würfel (Verwaltungsschale) aus. Doch welche Kombination dieser Technologien ist die richtige, um den Jackpot der digitalen Transformation zu gewinnen?
Außerdem im Heft: Cloud Computing, Plug-and-Produce, OPC UA, Sensorik, Monitoring, RemoteOperation.
Die vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist:
Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten Weg, sie zu aktualisieren. Das Mittel dafür, so viel wurde im November in Bad Neuenahr klar, ist hochvernetzte und gekapselte DezentraleIntelligenz im Feld. Mit der NAMUROpenArchitecture (NOA), dem ModuleTypePackage (MTP) und der Verwaltungsschale (RAMI 4.0) stehen die Protagonisten für den Umbau der Automatisierungspyramide auch schon für den Praxiseinsatz bereit. Kaum eine Vortragsfolie auf der NAMUR-Hauptsitzung kam ohne ein Dreieck (NOA), Kreis (NOA) oder den RAMI-4.0-Würfel (Verwaltungsschale) aus. Doch welche Kombination dieser Technologien ist die richtige, um den Jackpot der digitalen Transformation zu gewinnen?
Außerdem im Heft: Cloud Computing, Plug-and-Produce, OPC UA, Sensorik, Monitoring, RemoteOperation.