Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlung und Härtereibetrieb (Teil 2)
Die Themen Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Industriebetrieben und allen voran in energetisch intensiven Betrieben der Thermoprozess- und Härtereibranche sind derzeit in aller Munde. Der folgende zweiteilige Fachbeitrag zeigt Möglichkeiten auf, um sich der Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlungs- und Härtereibetrieben nähern zu können. Teil 1, der in der PROZESSWÄRME 1/2021 erschienen ist, hat eine allgemeine Einführung gegeben und Optimierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz aufgezeigt. Der vorliegende Teil 2 der Veröffentlichung stellt nun ergänzend die Fördermöglichkeiten für Energieeffizienzmaßnahmen als Leitfaden dar.
| Autoren | Olaf Irretier, Marco Jost, Julian Irretier |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 18.04.2021 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 5 |
| Titel | Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlung und Härtereibetrieb (Teil 2) |
| Beschreibung | Die Themen Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Industriebetrieben und allen voran in energetisch intensiven Betrieben der Thermoprozess- und Härtereibranche sind derzeit in aller Munde. Der folgende zweiteilige Fachbeitrag zeigt Möglichkeiten auf, um sich der Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlungs- und Härtereibetrieben nähern zu können. Teil 1, der in der PROZESSWÄRME 1/2021 erschienen ist, hat eine allgemeine Einführung gegeben und Optimierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz aufgezeigt. Der vorliegende Teil 2 der Veröffentlichung stellt nun ergänzend die Fördermöglichkeiten für Energieeffizienzmaßnahmen als Leitfaden dar. |
