Basische Spülung – eine Betriebsweise zur Beherrschung von organischem Fouling bei Nanofiltration und Umkehrosmose

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05399_2013_10_03
PDF Download
Nanofiltration und Umkehrosmose (NF/UO) werden in der öffentlichen Trinkwasseraufbereitung in Deutschland vorwiegend zur Enthärtung eingesetzt. Hierbei handelt es sich meist um Rohwässer, die ein geringes Foulingpotenzial aufweisen. Erfahrungen bei der Behandlung von Wässern mit einem hohen Gehalt an Foulingbildnern, beispielsweise Huminstoffe und Mn(II)-Ionen, liegen dagegen in Deutschland kaum vor. Im Rahmen von Untersuchungen zur Neukonzeption eines Wasserwerks wurde eine NF/UO-Pilotanlage mit einem stark zum Fouling neigenden Rohwasser direkt beaufschlagt. Durch eine spezielle Betriebsweise der NF/UO gelang es, das organische Fouling zu beherrschen. Hierbei werden die Membranen in kürzeren Zeitabständen auf der Feed- bzw. Konzentratseite mit Permeat unter Zugabe von Natriumhydroxid gespült. Im untersuchten Anwendungsfall kann bei der großtechnischen Realisierung mit Hilfe dieser Methodik auf eine relativ aufwändige Vorbehandlung vor der Membranstufe verzichtet werden.
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH