The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die internationale Seeschifffahrt ist aktuell mit wesentlichen Umweltbelastungen verbunden. Diese sind vor allem auf den vorwiegenden Einsatz von Schweröl als Treibstoff zurückzuführen. Durch einen Umstieg auf verflüssigtes Erdgas (LNG) würden sich die Emissionen von Schwefeldioxid, Stickoxiden und Feinstaub nahezu vollständig vermeiden lassen. Die Treibhausgasemissionen hingegen könnten nur in geringerem Ausmaß reduziert werden. Durch den Einsatz von synthetischem Erdgas aus erneuerbaren Quellen („Green Gas“) ließe sich die Seeschifffahrt durch LNG aber klimaneutral ausgestalten.
Umwelteffekte eines Einsatzes von LNG in der internationalen Seeschifffahrt
Beschreibung
Die internationale Seeschifffahrt ist aktuell mit wesentlichen Umweltbelastungen verbunden. Diese sind vor allem auf den vorwiegenden Einsatz von Schweröl als Treibstoff zurückzuführen. Durch einen Umstieg auf verflüssigtes Erdgas (LNG) würden sich die Emissionen von Schwefeldioxid, Stickoxiden und Feinstaub nahezu vollständig vermeiden lassen. Die Treibhausgasemissionen hingegen könnten nur in geringerem Ausmaß reduziert werden. Durch den Einsatz von synthetischem Erdgas aus erneuerbaren Quellen („Green Gas“) ließe sich die Seeschifffahrt durch LNG aber klimaneutral ausgestalten.