The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
In Hochschulen und zunehmend auch in der Industrie wird die Computersimulation von Strömung, Wärme- und Stoffübertragung (CFD-computational fluid dynamcis) eingesetzt. Als größte Schwachpunkte werden noch immer die oftmals zweifelhafte Zuverlässigkeit der Ergebnisse sowie die langen Berechnungszeiten angesehen. Im vorliegenden Artikel soll gezeigt werden, wie Verbrennungsvorgänge der flammlosen Oxidation durch geeignete Wahl der Randbedingungen sehr schnell berechnet werden können. Das Ziel sind dabei Berechnungszeiten von wenigen Minuten. Die kurzen Berechnungszeiten ermöglichen ausgiebige Überprüfung der Berechnungsmodelle und erlauben vielfältige Parametervariationen.
Zuverlässige und schnelle CFD-Modellierung der flammlosen Oxidation
Beschreibung
In Hochschulen und zunehmend auch in der Industrie wird die Computersimulation von Strömung, Wärme- und Stoffübertragung (CFD-computational fluid dynamcis) eingesetzt. Als größte Schwachpunkte werden noch immer die oftmals zweifelhafte Zuverlässigkeit der Ergebnisse sowie die langen Berechnungszeiten angesehen. Im vorliegenden Artikel soll gezeigt werden, wie Verbrennungsvorgänge der flammlosen Oxidation durch geeignete Wahl der Randbedingungen sehr schnell berechnet werden können. Das Ziel sind dabei Berechnungszeiten von wenigen Minuten. Die kurzen Berechnungszeiten ermöglichen ausgiebige Überprüfung der Berechnungsmodelle und erlauben vielfältige Parametervariationen.