The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Für metallische Blechbauteile in Industrieöfen und Ölbrennern, die hohen thermischen aber niedrigen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, werden konventionell kostengünstige, hitzebeständige Stähle eingesetzt. Eine Alumi-nium-Diffusionsschicht kann die Hochtemperaturbeständigkeit dieser Stähle erhöhen. In Teil 1 (PW 4/2018) wurde die Erzeugung solcher Diffusionsschichten beschrieben. Vor einem industriellen Einsatz müssen der Einfluss von isothermer und thermozyklischer Belastung auf die Schichten und der Einfluss der Schichten auf die mechanischen Eigenschaften dünnwandiger Bauteile erforscht werden. Teil 2 stellt die zu diesem Zweck durchgeführten Versuche an beschichteten Blechen aus den Stählen EN 1.4828 und EN 1.4841 und deren Ergebnisse vor.
Helen Ackermann, David Diarra, Mathias Galetz, Johannes T. Bauer, Herwig Altena
Erscheinungsdatum
13.08.2018
Format
PDF
Zeitschrift
Prozesswärme
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
5
Titel
Aluminium-Diffusionsschichten auf austenitischen Hoch-temperaturstählen – Teil 2
Beschreibung
Für metallische Blechbauteile in Industrieöfen und Ölbrennern, die hohen thermischen aber niedrigen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, werden konventionell kostengünstige, hitzebeständige Stähle eingesetzt. Eine Alumi-nium-Diffusionsschicht kann die Hochtemperaturbeständigkeit dieser Stähle erhöhen. In Teil 1 (PW 4/2018) wurde die Erzeugung solcher Diffusionsschichten beschrieben. Vor einem industriellen Einsatz müssen der Einfluss von isothermer und thermozyklischer Belastung auf die Schichten und der Einfluss der Schichten auf die mechanischen Eigenschaften dünnwandiger Bauteile erforscht werden. Teil 2 stellt die zu diesem Zweck durchgeführten Versuche an beschichteten Blechen aus den Stählen EN 1.4828 und EN 1.4841 und deren Ergebnisse vor.