The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die Themen Schadstoffreduzierung und Energieeffizienz sind heute auch durch die Diskussion über eine fortschreitende Klimaänderung und steigende Stromkosten in der Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen weiter in den Vordergrund gerückt. Dieser Artikel zeigt unter anderem anhand von Versuchen auf dem Prüfstand der Firma Viessmann Berlin GmbH die Optimierungsmöglichkeiten durch den Einsatz moderner Brennersysteme. Es wird erläutert, wie mit heutiger Technik möglichst einfach und effektiv, der Schadstoffausstoß reduziert werden kann. Die in der novellierten, aktuellen 1.BImschV geforderten NOx-Grenzwerte von 120mg/kWh im Erdgasbetrieb wurden im dargestellten Versuch um 25% unterschritten. Als weiterer wichtiger Schritt steht die Umsetzung der Ergebnisse in Bezug auf Energieeffizienz (Antriebe, Steuerung), Geräuschminimierung und weitere Optimierung bei Service und Lebensdauer an. Ab 2010 wird entsprechend eine neue Produktreihe von ELCO-Monoblockbrennern mit einem Leistungsbereich von 1-14 Megawatt umgesetzt.
Schadstoffarme Verbrennung an Kesseln mit Umkehrfeuerraum
Beschreibung
Die Themen Schadstoffreduzierung und Energieeffizienz sind heute auch durch die Diskussion über eine fortschreitende Klimaänderung und steigende Stromkosten in der Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen weiter in den Vordergrund gerückt. Dieser Artikel zeigt unter anderem anhand von Versuchen auf dem Prüfstand der Firma Viessmann Berlin GmbH die Optimierungsmöglichkeiten durch den Einsatz moderner Brennersysteme. Es wird erläutert, wie mit heutiger Technik möglichst einfach und effektiv, der Schadstoffausstoß reduziert werden kann. Die in der novellierten, aktuellen 1.BImschV geforderten NOx-Grenzwerte von 120mg/kWh im Erdgasbetrieb wurden im dargestellten Versuch um 25% unterschritten. Als weiterer wichtiger Schritt steht die Umsetzung der Ergebnisse in Bezug auf Energieeffizienz (Antriebe, Steuerung), Geräuschminimierung und weitere Optimierung bei Service und Lebensdauer an. Ab 2010 wird entsprechend eine neue Produktreihe von ELCO-Monoblockbrennern mit einem Leistungsbereich von 1-14 Megawatt umgesetzt.