The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes durch Verändern des Verbrennungsprozesses bei Brennern mit hoher Luftvorwärmung und Prozesstemperaturen von über 1.200 °C für Seitenwand/Stirnwandeinbau sowie bei Flachflammenbrennern für Decken und Seitenwandeinbau. Anhand von Simulationen und Testergebnissen werden die Möglichkeiten und Entwicklungen zur signifikanten Senkung des Stickstoffausstoßes dargestellt.
Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes durch Verändern des Verbrennungsprozesses bei Brennern mit hoher Luftvorwärmung und Prozesstemperaturen von über 1.200 °C für Seitenwand/Stirnwandeinbau sowie bei Flachflammenbrennern für Decken und Seitenwandeinbau. Anhand von Simulationen und Testergebnissen werden die Möglichkeiten und Entwicklungen zur signifikanten Senkung des Stickstoffausstoßes dargestellt.