Pumpensteuerung schnell und einfach selber implementieren
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
08208_2020_04_06
Die Automatisierung von Förderpumpen in Wasserwerken stellt hohe Anforderungen an die Mess- und Regelungstechnik. Heute werden in der Regel von den Anlagenherstellern komplexe Automatisierungskonzepte auf Basis von SPSen realisiert. Sie erfordern allerdings umfassendes Expertenwissen und die Beherrschung auch komplexer, SPS-spezifischer Programmiersprachen. Die wirtschaftliche Erstellung einer entsprechenden Anlage, der störungsfreie Betrieb, ein langfristiger Service und die Möglichkeiten zum schrittweisen Aus- und Umbau sind dabei die wichtigsten Ziele. Eaton hat den Fachbuchautor und Automatisierungsexperten Ulrich Kanngießer gebeten diesen Anwendungsfall zu untersuchen.
| Autoren | Ulrich Kanngiesser |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 08.11.2020 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Pumpensteuerung schnell und einfach selber implementieren |
| Beschreibung | Die Automatisierung von Förderpumpen in Wasserwerken stellt hohe Anforderungen an die Mess- und Regelungstechnik. Heute werden in der Regel von den Anlagenherstellern komplexe Automatisierungskonzepte auf Basis von SPSen realisiert. Sie erfordern allerdings umfassendes Expertenwissen und die Beherrschung auch komplexer, SPS-spezifischer Programmiersprachen. Die wirtschaftliche Erstellung einer entsprechenden Anlage, der störungsfreie Betrieb, ein langfristiger Service und die Möglichkeiten zum schrittweisen Aus- und Umbau sind dabei die wichtigsten Ziele. Eaton hat den Fachbuchautor und Automatisierungsexperten Ulrich Kanngießer gebeten diesen Anwendungsfall zu untersuchen. |
Eigene Bewertung schreiben
