The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Der Gesetzgeber hat mit dem neuen § 21b EnWG sowie der Neufassung der Messzugangsverordnung die Voraussetzungen für eine umfassende Marktöffnung im Mess- und Zählerwesen als auch für die Einführung intelligenter Zählertechnologien geschaffen. Smart Metering soll Verbrauchern ein Instrument an die Hand geben, um transparent und zeitnah ihren Energieverbrauch nachvollziehen und auf dieser Basis durch entsprechende Maßnahmen senken zu können. Insbesondere für kleine und mittlere Versorgungsunternehmen stellt das Thema eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Neue Anbieter werden vermehrt in den Markt eintreten und den Wettbewerb verschärfen. Gleichzeitig eröffnet diese Entwicklung jedoch auch Chancen. Der konkrete Nutzen reicht dabei von internen technischen Vorteilen über die Stärkung der Kundenbindung oder die Verbesserung bestehender Produkte bis hin zur der Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle. Die Vertriebsdirektion Marketing-Services der E.ON Ruhrgas AG unterstützt Energieversorgungsunternehmen bei der Bewältigung dieser Aufgaben mit kompetentem Know-how und langjähriger Erfahrung.
Smart Metering - Chancen, Nutzen und Potenziale aus Sichtweise eines EVU
Beschreibung
Der Gesetzgeber hat mit dem neuen § 21b EnWG sowie der Neufassung der Messzugangsverordnung die Voraussetzungen für eine umfassende Marktöffnung im Mess- und Zählerwesen als auch für die Einführung intelligenter Zählertechnologien geschaffen. Smart Metering soll Verbrauchern ein Instrument an die Hand geben, um transparent und zeitnah ihren Energieverbrauch nachvollziehen und auf dieser Basis durch entsprechende Maßnahmen senken zu können. Insbesondere für kleine und mittlere Versorgungsunternehmen stellt das Thema eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Neue Anbieter werden vermehrt in den Markt eintreten und den Wettbewerb verschärfen. Gleichzeitig eröffnet diese Entwicklung jedoch auch Chancen. Der konkrete Nutzen reicht dabei von internen technischen Vorteilen über die Stärkung der Kundenbindung oder die Verbesserung bestehender Produkte bis hin zur der Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle. Die Vertriebsdirektion Marketing-Services der E.ON Ruhrgas AG unterstützt Energieversorgungsunternehmen bei der Bewältigung dieser Aufgaben mit kompetentem Know-how und langjähriger Erfahrung.