The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Bereits seit einigen Jahren arbeitet die VNG Gasspeicher GmbH im Rahmen der technischen Zusammenarbeit mit der OOO Gazprom VNIIGAZ an speziellen Themen der Energieeffizienz und der Optimierung von Untergrundgasspeichern sehr eng zusammen. Eine sehr wichtige Rolle hierbei spielen die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der energetischen Parameter der unterirdischen Gasspeicheranlagen. Hierbei wurde die Erhöhung der Einspeiseleistung und die Einspeiseflexibilität der bestehenden Untergrundgasspeicher in den Fokus gestellt. Die Gasspeicheranlagen der VNG Gasspeicher GmbH wurden vorwiegend bereits in den 1970er Jahren in Ostdeutschland in Betrieb genommen. Nach der politischen Wende 1989 wurden diese technischen Anlagen komplex modernisiert. Mit der Liberalisierung des europäischen Gasmarktes werden neben dem Ausgleich von saisonalen Verbrauchsschwankungen immer mehr flexiblere Speicherprodukte nachgefragt. Die älteren technischen Anlagen sind teilweise darauf nicht vorbereitet. Das war ein Grund, gemeinsam mit den Experten der OOO Gazprom VNIIGAZ den Einsatz von Ejektoren beim Einspeiseprozess mittels Verdichter zu untersuchen und technisch und wirtschaftlich auf ihre Realisierbarkeit zu bewerten. Im Folgenden soll ein Projekt der technischen Zusammenarbeit der VNG Gasspeicher GmbH und der OOO Gazprom VNIIGAZ näher vorgestellt werden, welches in seiner Vorbereitung und Realisierung beispielhaft für eine internationale Arbeit steht.
Entwicklung und Realisierung energieeffizienter Technologien zur Gaseinspeisung auf Untergrundgasspeichern
Beschreibung
Bereits seit einigen Jahren arbeitet die VNG Gasspeicher GmbH im Rahmen der technischen Zusammenarbeit mit der OOO Gazprom VNIIGAZ an speziellen Themen der Energieeffizienz und der Optimierung von Untergrundgasspeichern sehr eng zusammen. Eine sehr wichtige Rolle hierbei spielen die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der energetischen Parameter der unterirdischen Gasspeicheranlagen. Hierbei wurde die Erhöhung der Einspeiseleistung und die Einspeiseflexibilität der bestehenden Untergrundgasspeicher in den Fokus gestellt. Die Gasspeicheranlagen der VNG Gasspeicher GmbH wurden vorwiegend bereits in den 1970er Jahren in Ostdeutschland in Betrieb genommen. Nach der politischen Wende 1989 wurden diese technischen Anlagen komplex modernisiert. Mit der Liberalisierung des europäischen Gasmarktes werden neben dem Ausgleich von saisonalen Verbrauchsschwankungen immer mehr flexiblere Speicherprodukte nachgefragt. Die älteren technischen Anlagen sind teilweise darauf nicht vorbereitet. Das war ein Grund, gemeinsam mit den Experten der OOO Gazprom VNIIGAZ den Einsatz von Ejektoren beim Einspeiseprozess mittels Verdichter zu untersuchen und technisch und wirtschaftlich auf ihre Realisierbarkeit zu bewerten. Im Folgenden soll ein Projekt der technischen Zusammenarbeit der VNG Gasspeicher GmbH und der OOO Gazprom VNIIGAZ näher vorgestellt werden, welches in seiner Vorbereitung und Realisierung beispielhaft für eine internationale Arbeit steht.