The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Erdgas verfügt heutzutage über ein hervorragendes Image und wird aufgrund seiner Vorteile auch in Zukunft neben erneuerbaren Energien einer der wichtigsten Energieträger bleiben. Die EU fordert und fördert die Entwicklung eines liberalisierten und wettbewerbsfähigen Gasmarktes und hat infolge dessen die Ausarbeitung von Normen für Gasbeschaffenheitsparameter in Auftrag gegeben. Die Definition dieser zukünftigen europäischen Gasqualität muss jedoch mit äußerster Sorgfalt erfolgen, um negative Auswirkungen auf Betriebssicherheit, Effizienz, Schadstoffemissionen und Nutzerkomfort in der gastechnischen Anwendung zu vermeiden. Besonders wichtig ist hier die Berücksichtigung der nationalen Gasverteilungspraxis sowie der gerätespezifischen Wartungs- und Einstellpraktiken. Für die Durchführung der dafür noch notwendigen Untersuchungen und Analysen herrscht Angesicht der voranschreitenden Normierungsarbeit akuter Handlungsbedarf, der ein gemeinsames Vorgehen aller beteiligten Interessengruppen erfordert.
Auswirkungen eines „freien“ Gasmarktes auf die gastechnische Anwendung
Beschreibung
Erdgas verfügt heutzutage über ein hervorragendes Image und wird aufgrund seiner Vorteile auch in Zukunft neben erneuerbaren Energien einer der wichtigsten Energieträger bleiben. Die EU fordert und fördert die Entwicklung eines liberalisierten und wettbewerbsfähigen Gasmarktes und hat infolge dessen die Ausarbeitung von Normen für Gasbeschaffenheitsparameter in Auftrag gegeben. Die Definition dieser zukünftigen europäischen Gasqualität muss jedoch mit äußerster Sorgfalt erfolgen, um negative Auswirkungen auf Betriebssicherheit, Effizienz, Schadstoffemissionen und Nutzerkomfort in der gastechnischen Anwendung zu vermeiden. Besonders wichtig ist hier die Berücksichtigung der nationalen Gasverteilungspraxis sowie der gerätespezifischen Wartungs- und Einstellpraktiken. Für die Durchführung der dafür noch notwendigen Untersuchungen und Analysen herrscht Angesicht der voranschreitenden Normierungsarbeit akuter Handlungsbedarf, der ein gemeinsames Vorgehen aller beteiligten Interessengruppen erfordert.