The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Aus der Kopplung von Strom- und Gasverteilnetzen werden Vorteile für beide Sektoren erwartet. Auf der Stromseite entstehen neue Flexibilitätsoptionen für die Netzentlastung bzw. -stützung sowie für die Deckung des zunehmenden Regelleistungs- und Speicherbedarfs. Auf der Gasseite entstehen für Anlagen und Infrastrukturen innerhalb des Gasverteilnetzes zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten und es wird ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung des Gassektors durch die Einspeisung von erneuerbaren Gasen in das Gasnetz geleistet. In diesem Artikel wird die Konzeption und Simulation einer kombinierten Strom- und Gasnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene vorgestellt.
James Garzon-Real, Benedikt Dahlmann, Markus Zdrallek, Jens Hüttenrauch, Michael Wupperfeld, Jörn Benthin, Annika Heyer, Frank Burmeister, Rolf Albus, Wolfgang Köppel und Klaus Peters
Erscheinungsdatum
14.10.2018
Format
PDF
Verlag
Vulkan-Verlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
8
Titel
Entwicklung und Validierung eines kombinierten Strom- und Gasnetzautomatisierungskonzepts auf Verteilnetzebene
Beschreibung
Aus der Kopplung von Strom- und Gasverteilnetzen werden Vorteile für beide Sektoren erwartet. Auf der Stromseite entstehen neue Flexibilitätsoptionen für die Netzentlastung bzw. -stützung sowie für die Deckung des zunehmenden Regelleistungs- und Speicherbedarfs. Auf der Gasseite entstehen für Anlagen und Infrastrukturen innerhalb des Gasverteilnetzes zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten und es wird ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung des Gassektors durch die Einspeisung von erneuerbaren Gasen in das Gasnetz geleistet. In diesem Artikel wird die Konzeption und Simulation einer kombinierten Strom- und Gasnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene vorgestellt.