The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
An der DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurden verschiedene Materialien, welche in gasführenden Bauteile von Biogasanlagen eingesetzt werden, untersucht. Anhand der Epifluoreszenz- sowie der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) konnte der Mikroorganismenaufwuchs sowie dessen Auswirkungen auf das entsprechende Material über einen längeren Zeitraum quantifiziert werden. Im Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass insbesondere Gasspeicher-Membranenmaterial sowie niedrig legierter Stahl und Kupfer aufgrund chemischer und biologischer Korrosionserscheinungen angegriffen werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu den laufenden Arbeiten in einem Forschungsprojekt zur Biokorrosion.
Biokorrosion und Biofouling in gasführenden Anlagenteilen von Biogasanlagen
Beschreibung
An der DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurden verschiedene Materialien, welche in gasführenden Bauteile von Biogasanlagen eingesetzt werden, untersucht. Anhand der Epifluoreszenz- sowie der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) konnte der Mikroorganismenaufwuchs sowie dessen Auswirkungen auf das entsprechende Material über einen längeren Zeitraum quantifiziert werden. Im Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass insbesondere Gasspeicher-Membranenmaterial sowie niedrig legierter Stahl und Kupfer aufgrund chemischer und biologischer Korrosionserscheinungen angegriffen werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu den laufenden Arbeiten in einem Forschungsprojekt zur Biokorrosion.