The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Die IEC 61508 beschreibt zwar die Anforderungen an sichere Systeme, sie erläutert jedoch nicht, wie sich diese durch einen geeigneten Entwurf erfüllen lassen. Dieser Beitrag stellt den aktuellen Stand eines Leitfadens zur Entwicklung sicherheitsgerichteter SPS-Programme vor. In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Anwendern, Herstellern und der IFA (früher BGIA) entwickelt der GMA FA 1.50 Empfehlungen für ein praxisorientiertes Vorgehensmodell. Sie umfassen auch geeignete Beschreibungsmittel für die einzelnen Entwicklungsphasen.
GEORG FREY/Universität des Saarlandes / RAINER DRATH/ABB Forschungszentrum Deutschland / BASTIAN SCHLICH/ABB Forschungszentrum Deutschland
Erscheinungsdatum
01.12.2011
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 12 2011
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
7
Titel
Safety-Applikationen effizient entwickeln
Untertitel
Ein Leitfaden zur Prozessgestaltung
Beschreibung
Die IEC 61508 beschreibt zwar die Anforderungen an sichere Systeme, sie erläutert jedoch nicht, wie sich diese durch einen geeigneten Entwurf erfüllen lassen. Dieser Beitrag stellt den aktuellen Stand eines Leitfadens zur Entwicklung sicherheitsgerichteter SPS-Programme vor. In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Anwendern, Herstellern und der IFA (früher BGIA) entwickelt der GMA FA 1.50 Empfehlungen für ein praxisorientiertes Vorgehensmodell. Sie umfassen auch geeignete Beschreibungsmittel für die einzelnen Entwicklungsphasen.