The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Neben der zeitlichen Optimierung von Prozessabläufen sollten Lösungen zum Umschlag von Containern Aspekte der Ressourcennutzung und der Lastflexibilisierung berücksichtigen. Dazu eignen sich Strategien der energieorientierten Prozessführung, mit denen sich die am Prozess beteiligten Systeme gezielt beeinflussen lassen. Im Beitrag werden einige Voraussetzungen und mögliche Schnittstellen für eine energieorientierte Fahrweise erläutert. Indem das Gesamtsystem in das Engineering einbezogen wird, können – im Gegensatz zu klassischen Lastmanagementlösungen – künftige Lösungen flexibler gestaltet werden.
Stephan Schäfer/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Ulrich Berger/Brandenburgische Technische Universität Cottbus / Dirk Schöttke/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Thomas Kämpfe/Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Erscheinungsdatum
01.10.2014
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 10 2014
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
8
Titel
Energieorientierte Prozessführung
Untertitel
Steuerstrategien im Anwendungsfall Containerumschlag
Beschreibung
Neben der zeitlichen Optimierung von Prozessabläufen sollten Lösungen zum Umschlag von Containern Aspekte der Ressourcennutzung und der Lastflexibilisierung berücksichtigen. Dazu eignen sich Strategien der energieorientierten Prozessführung, mit denen sich die am Prozess beteiligten Systeme gezielt beeinflussen lassen. Im Beitrag werden einige Voraussetzungen und mögliche Schnittstellen für eine energieorientierte Fahrweise erläutert. Indem das Gesamtsystem in das Engineering einbezogen wird, können – im Gegensatz zu klassischen Lastmanagementlösungen – künftige Lösungen flexibler gestaltet werden.