The store will not work correctly when cookies are disabled.
WIR NUTZEN COOKIES
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Mit Klick auf
"Akzeptieren" erteilen Sie die Einwilligung dazu.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit die Zustimmung zurücknehmen.
Durch den verstärkten Einsatz von Software in mechatronischen Systemen und die hohen Anforderungen an die Qualität derselben, müssen Entwicklungsprozesse bei der mechatronischen Produkt- beziehungsweise Geräteentwicklung angepasst werden, um dem interdisziplinären Charakter in der Entwicklung zu entsprechen. In diesem Beitrag wird eine Untersuchung von aktuellen Vorgehensweisen und den sich daraus ableitenden Herausforderungen an das Anforderungs- und Testmanagement vorgestellt. Ferner wird ein Konzept zur integrierten Modellierung und Spezifikation von Anforderungen und Testfällen vorgestellt. Fazit: Eine Formalisierung von Anforderungen bis hin zu semi-formalen Anforderungen ermöglicht bei der Spezifikation eine automatische Generierung von Testfällen.
Susanne Rösch/Technische Universität München / Stefan Feldmann/Technische Universität München / Dorothea Förster/Schunk / Birgit Vogel-Heuser/Technische Universität München
Erscheinungsdatum
01.09.2014
Format
PDF
Zeitschrift
atp edition - Ausgabe 09 2014
Verlag
DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
9
Titel
Anforderungs- und Testfall-Codesign
Untertitel
Formalisierung und Testfall-Generierung in der Praxis
Beschreibung
Durch den verstärkten Einsatz von Software in mechatronischen Systemen und die hohen Anforderungen an die Qualität derselben, müssen Entwicklungsprozesse bei der mechatronischen Produkt- beziehungsweise Geräteentwicklung angepasst werden, um dem interdisziplinären Charakter in der Entwicklung zu entsprechen. In diesem Beitrag wird eine Untersuchung von aktuellen Vorgehensweisen und den sich daraus ableitenden Herausforderungen an das Anforderungs- und Testmanagement vorgestellt. Ferner wird ein Konzept zur integrierten Modellierung und Spezifikation von Anforderungen und Testfällen vorgestellt. Fazit: Eine Formalisierung von Anforderungen bis hin zu semi-formalen Anforderungen ermöglicht bei der Spezifikation eine automatische Generierung von Testfällen.