Punktlastprüfung an Rohren aus PE 100-RC
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_09_07
Nachweis der Zeitstandfestigkeit bei alternativen Verlegeverfahren und Herstellungsfehlern
Rohre aus PE 100-RC haben sich als universelle Rohrsysteme mit einer Lebensdauer von 100 Jahren bewährt. Es wird gezeigt, dass konzentrierte Zusatzspannungen durch äußere Punktlasten Spannungsüberhöhungen auf der Rohrinnenseite erzeugen und Spannungsrisse von der Rohrinnenseite nach außen fortschreiten. Anhand von Versuchen wird gezeigt, dass die Verarbeitungsqualität der Rohrinnenschicht entscheidend die Zeitstandfestigkeit des Rohres beeinflusst. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass die Prüfung der Eignung eines Rohres aus PE 100-RC für alternative Verlegemethoden eine Punktlastprüfung erfordert.
Autoren | Von Karl Edwin Gordes, Jurik Akopjan und Dr. Jürgen Heinemann |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.09.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Punktlastprüfung an Rohren aus PE 100-RC |
Untertitel | Nachweis der Zeitstandfestigkeit bei alternativen Verlegeverfahren und Herstellungsfehlern |
Beschreibung | Rohre aus PE 100-RC haben sich als universelle Rohrsysteme mit einer Lebensdauer von 100 Jahren bewährt. Es wird gezeigt, dass konzentrierte Zusatzspannungen durch äußere Punktlasten Spannungsüberhöhungen auf der Rohrinnenseite erzeugen und Spannungsrisse von der Rohrinnenseite nach außen fortschreiten. Anhand von Versuchen wird gezeigt, dass die Verarbeitungsqualität der Rohrinnenschicht entscheidend die Zeitstandfestigkeit des Rohres beeinflusst. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass die Prüfung der Eignung eines Rohres aus PE 100-RC für alternative Verlegemethoden eine Punktlastprüfung erfordert. |
Eigene Bewertung schreiben