Anbohrarmatur für in Betrieb befindliche sanierte Trinkwasserleitungen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_09_04
Mittels Liningverfahren sanierte Trinkwasserleitungen sind Standard in Versorgungsnetzen. Vorhandene Anschlüsse werden nach der Sanierung mit Seitenanschlussarmaturen angebunden, die von innen eingebracht werden und auf der Linerinnenfläche abdichten. Für nachträgliche Anschlüsse gab es bisher keine Lösung ohne Betriebsunterbrechung. EWE-Armaturen entwickelte gemeinsam mit IQS Engineering AG im Auftrag der Pipe-Aqua-Tec eine Weiterentwicklung ihrer Anbohrarmatur, mit der Altrohr und Liner während des Betriebes angebohrt und gegen die Lineroberfläche abgedichtet werden können.
Autoren | Von Lukas Marhenke, Susanne Leddig-Bahls, Sven Loogen und Markus Brechwald |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.09.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Anbohrarmatur für in Betrieb befindliche sanierte Trinkwasserleitungen |
Beschreibung | Mittels Liningverfahren sanierte Trinkwasserleitungen sind Standard in Versorgungsnetzen. Vorhandene Anschlüsse werden nach der Sanierung mit Seitenanschlussarmaturen angebunden, die von innen eingebracht werden und auf der Linerinnenfläche abdichten. Für nachträgliche Anschlüsse gab es bisher keine Lösung ohne Betriebsunterbrechung. EWE-Armaturen entwickelte gemeinsam mit IQS Engineering AG im Auftrag der Pipe-Aqua-Tec eine Weiterentwicklung ihrer Anbohrarmatur, mit der Altrohr und Liner während des Betriebes angebohrt und gegen die Lineroberfläche abgedichtet werden können. |
Eigene Bewertung schreiben