Regelkraftwerke wirtschaftlich betreiben: eine Frage der Fahrweise

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_06_07
PDF Download
Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) sollen zum Gelingen der Energiewende beitragen. Es geht darum, die geforderte Regelleistung zu garantieren, wenn die Einspeisung aus Wind- und Sonnenenergie nicht ausreicht. Der dafür benötigte flexible Betrieb belastet die druckführenden Bauteile des Wasser-Dampf-Kreislaufs besonders stark. TÜV SÜD hat das bestehende Erschöpfungsmonitoring zweckgerichtet weiterentwickelt, um die geänderten Belastungen im Blick zu haben und trotzdem wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mehr Informationen
Autoren Von Franz Binder
Erscheinungsdatum 01.06.2025
Format PDF
Verlag Vulkan-Verlag GmbH
Seitenzahl 4
Titel Regelkraftwerke wirtschaftlich betreiben: eine Frage der Fahrweise
Beschreibung Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) sollen zum Gelingen der Energiewende beitragen. Es geht darum, die geforderte Regelleistung zu garantieren, wenn die Einspeisung aus Wind- und Sonnenenergie nicht ausreicht. Der dafür benötigte flexible Betrieb belastet die druckführenden Bauteile des Wasser-Dampf-Kreislaufs besonders stark. TÜV SÜD hat das bestehende Erschöpfungsmonitoring zweckgerichtet weiterentwickelt, um die geänderten Belastungen im Blick zu haben und trotzdem wettbewerbsfähig zu bleiben.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Regelkraftwerke wirtschaftlich betreiben: eine Frage der Fahrweise
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH