Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_06_02
PDF Download
Der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur wird für die Erreichung der Klimaneutralität Deutschlands vorausgesetzt. Aktuelle Studien legen nahe, dass Wasserstoff ein indirektes Treibhauspotenzial (GWP) aufweist und somit zum Treibhauseffekt beiträgt. In dieser Kurzstudie werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Treibhauspotenzial von Wasserstoff zusammengefasst. Am Beispiel von Deutschland wird der Einfluss potenzieller flüchtiger Wasserstoffemissionen beim Gasfernleitungstransport auf das Klima abgeschätzt. Die Menge an flüchtigen Wasserstoffemissionen wird durch Umrechnungsfaktoren ermittelt. Diese basieren auf den heutigen Methanemissionen im Transportnetz. Die durch flüchtige Methanemissionen verursachten Treibhausemissionen auf Transportnetzebene können durch die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff weiter gesenkt werden.
Mehr Informationen
Autoren Von Dr. Sabine Malzkuhn, Maximilian Heneka und Dr. Frank Graf
Erscheinungsdatum 01.06.2025
Format PDF
Verlag Vulkan-Verlag GmbH
Seitenzahl 4
Titel Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur
Beschreibung Der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur wird für die Erreichung der Klimaneutralität Deutschlands vorausgesetzt. Aktuelle Studien legen nahe, dass Wasserstoff ein indirektes Treibhauspotenzial (GWP) aufweist und somit zum Treibhauseffekt beiträgt. In dieser Kurzstudie werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Treibhauspotenzial von Wasserstoff zusammengefasst. Am Beispiel von Deutschland wird der Einfluss potenzieller flüchtiger Wasserstoffemissionen beim Gasfernleitungstransport auf das Klima abgeschätzt. Die Menge an flüchtigen Wasserstoffemissionen wird durch Umrechnungsfaktoren ermittelt. Diese basieren auf den heutigen Methanemissionen im Transportnetz. Die durch flüchtige Methanemissionen verursachten Treibhausemissionen auf Transportnetzebene können durch die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff weiter gesenkt werden.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Abschätzung der THG-Emissionen einer zukünftigen Wasserstofftransportinfrastruktur
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH