Sichere Infrastrukturen für den Wasserstoffhochlauf
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_06_01
Mit dem Sondervermögen Infrastruktur stehen die notwendigen Finanzmittel bereit, um künftig eine sichere, bezahlbare und klimagerechte Energieversorgung zu ermöglichen. Dabei werden nach Ansicht vieler Experten Neue Gase wie Wasserstoff eine bedeutende Rolle spielen. In verschiedenen Forschungsprojekten hat der DVGW nachgewiesen, dass die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff weitestgehend unproblematisch ist. Im DVGW-Regelwerk sind mittlerweile diverse Anforderungen hinsichtlich der erforderlichen Prüfungen von Leitungen oder der Umrüstung von Komponenten sowie zum Betrieb beschrieben.
Autoren | Von Prof. Dr. Gerald Linke und Andreas Schrader |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.06.2025 |
Format | |
Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
Seitenzahl | 4 |
Titel | Sichere Infrastrukturen für den Wasserstoffhochlauf |
Beschreibung | Mit dem Sondervermögen Infrastruktur stehen die notwendigen Finanzmittel bereit, um künftig eine sichere, bezahlbare und klimagerechte Energieversorgung zu ermöglichen. Dabei werden nach Ansicht vieler Experten Neue Gase wie Wasserstoff eine bedeutende Rolle spielen. In verschiedenen Forschungsprojekten hat der DVGW nachgewiesen, dass die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff weitestgehend unproblematisch ist. Im DVGW-Regelwerk sind mittlerweile diverse Anforderungen hinsichtlich der erforderlichen Prüfungen von Leitungen oder der Umrüstung von Komponenten sowie zum Betrieb beschrieben. |
Eigene Bewertung schreiben