Verbunddicke, Kompositdicke, statisch tragende Wanddicke, Designwanddicke, Gesamtwanddicke – was denn nun?

4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
01252_2025_04-05_07
PDF Download
Normen beschreiben einen Konsens zur Umsetzung darin festgehaltener Regelungen. Sie dienen der Vereinheitlichung und damit Vergleichbarkeit von Prozessen. Diese allgemeinen Grundsätze gelten, wie in vielen anderen Bereichen, auch für die Prüfung von Schlauchlinerproben. Explizit in der Ermittlung der Kurzzeit-Biegeeigenschaften haben sich in den letzten Jahren normativ Veränderungen ergeben, die aktive wie auch passive Anwender regelmäßig in die Bredouille bringen und daher im Rahmen dieses Fachberichts näher beleuchtet werden sollen.
Mehr Informationen
Autoren Von Mark Kopietz
Erscheinungsdatum 01.05.2025
Format PDF
Verlag Vulkan-Verlag GmbH
Seitenzahl 4
Titel Verbunddicke, Kompositdicke, statisch tragende Wanddicke, Designwanddicke, Gesamtwanddicke – was denn nun?
Beschreibung Normen beschreiben einen Konsens zur Umsetzung darin festgehaltener Regelungen. Sie dienen der Vereinheitlichung und damit Vergleichbarkeit von Prozessen. Diese allgemeinen Grundsätze gelten, wie in vielen anderen Bereichen, auch für die Prüfung von Schlauchlinerproben. Explizit in der Ermittlung der Kurzzeit-Biegeeigenschaften haben sich in den letzten Jahren normativ Veränderungen ergeben, die aktive wie auch passive Anwender regelmäßig in die Bredouille bringen und daher im Rahmen dieses Fachberichts näher beleuchtet werden sollen.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Verbunddicke, Kompositdicke, statisch tragende Wanddicke, Designwanddicke, Gesamtwanddicke – was denn nun?
© 2017 Vulkan-Verlag GmbH